Ein garstig' Lied! Pfui! Ein politisch' Lied
- Ein garstig' Lied! Pfui! Ein politisch' Lied
Ein garstig' Lied! Pfui! Ein politisch' Lied
Das Zitat findet sich in Goethes Faust I, in der Szene »Auerbachs Keller in Leipzig«, wo
Brander das vom Zechgesellen Frosch angestimmte Lied - »Das liebe Heil'ge Röm'sche Reich,/Wie hälts nur noch zusammen?« - mit den Worten unterbricht: »Ein garstig' Lied! Pfui! Ein politisch' Lied,/Ein leidig' Lied! Dankt Gott mit jedem Morgen,/Dass Ihr nicht braucht fürs Röm'sche Reich zu sorgen!« Man zitiert den Anfang dieser Äußerung meist spöttisch-ironisch, um jemandes apolitische
Haltung zu charakterisieren.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pfui — ist ein Ausruf des Abscheues, der lautmalend das Geräusch des Ausspeiens wiedergibt. Pfu dich! ist die ältere Form, die dann zu ›pfui‹ kontrahiert wurde. Das Mißfallen oder der Ekel wird verstärkt durch PfuiTeufel! und ähnliches ausgedrückt: Da… … Das Wörterbuch der Idiome
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden — Unpolitisch mag er ja sein, der lustige Zecher Brander in der Szene »Auerbachs Keller in Leipzig« im 1. Teil von Goethes Faust, denn schließlich hat er gerade verkündet: »Ein garstig Lied! Pfui! Ein politisch Lied.« Das hindert ihn aber nicht,… … Universal-Lexikon
Politisches Lied — Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik in Ost Berlin, vorn Gerhard Schöne Ein politisches Lied – unabhängig von der Richtung – ist ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich politischen Tendenz. Es kann Mensche … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Politische Lieder — Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik (Berlin), hier Gerhard Schöne Ein politisches Lied ist unabhängig von der Richtung der eingenommenen Haltung ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich politischen Tendenz. Es kann… … Deutsch Wikipedia
Widerstandslied — Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik (Berlin), hier Gerhard Schöne Ein politisches Lied ist unabhängig von der Richtung der eingenommenen Haltung ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich politischen Tendenz. Es kann… … Deutsch Wikipedia
Politik — Der Volksmund sieht politisches Handeln als ›ein schmutziges Geschäft‹ an und meint: ›Politik verdirbt den Charakter‹. Diese stehende Wendung geht zurück auf einen Prospekt, der dem ›Blatt für die Gebildeten aller Stände‹ an Neujahr 1882… … Das Wörterbuch der Idiome
Musik und Politik - Politische Musik — Das Feld der Beziehungen zwischen Politik und Musik umfasst die Einbeziehung von Musik in den Zusammenhang von Macht oder Herrschaft, Eingriffe in Musik und Musikkultur ebenso wie Versuche engagierter Musik, Bekenntniswerke und Musik der… … Universal-Lexikon
Bierherzogtum — Bierstaat (oder auch Bierherzogtum, Bierkönigreich etc. genannt) war ein unter Studenten bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts übliches karnevalistisches Spiel, das sich über mehrere Tage erstrecken konnte und mit übermäßigem Alkoholgenuss … Deutsch Wikipedia